Mittwoch, 6. April 2011

Gebackene Aubergine als Brotaufstrich---Rumänien



bismillah

brotaufstrich aus begackenn auberginen kann man zum frühstück auf dem brot schmieren oder abend essen
auch als hauptspeise im sommer wenns zu heiß zum kochen ist....ist ein sehr sehr beliebtes gericht bei uns aus rumänien ^^


---ca. 4 mittelgroße auberginen einschneiden in eine oder 2 stellen längs entlang in den backofen ca. ne gute stunden bis man sie gut häuten kann vom stiel abschneiden und mit dem pürierstab oder mixer pürieren ( ich bevorzuge pürierstab da es schön fei wird)
---ca 3 große zwiebel ganz klein hacken( küchenchef ist sehr gut gegeigent von tuperware wer wird damit sehr schön fein)

die gehackte zwiebel zum pürierten aubergine dazugeben salzen und pfeffer und einen guten schuss öl dazut

am besten einige stunden ziehen lassen


jetzt kommt die selbstgemacht mayonese dazu:

-------2 eier kochen

-----das eigelb von den 2 gekochten eiern mit einem rohnen eigelb in einer rührschüsel ein tl send dazu und öl erstmal wenig öl dann mit dem mixer schlagen und nach und nach mehr öl reintun bis die masse schön glatt ist, aber man muss aufpassen denn es kann leicht schiefe gehen das öl nur nach und nach dazu tun, frische gepresster zitronen saft kann man auch mit rein tun dann wird der püree schön pflaumig wer es mag
das öl ist sehr wichtig und durch das schlagen wird die menge mehr und mehr am ende kommt das einfach mit dem aubergine gemischt und fertig


edit----statt das rohe ei kann man auch nur gekochte eigelb verwenden und der senf mit dem öl

kann man aufs brot schmieren oder tunken

passt gut frische tomaten dazu

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Hallo :)

ich bin grad zufällig auf deinen Blog gestoßen.

Hmm Lecker ich liebe diesen Aufstrich.
Meine Schwiegermutter, auch aus Rumänien, macht den immer :)Sehr lecker.
Wie genau nennt man diesen Aufstrich eigentlich?
Wird auf jedenfall am Wochenende ausprobiert :)

Grüße Vina :)